Produkt zum Begriff Clausus:
-
Museum Numerus Clausus 2014
Finca Museum Museum Numerus Clausus - Für den NC werden ausschließlich handgelesene Trauben der besten und ältesten Rebstöcke verarbeitet. So ist sein Name Programm, denn das Ergebnis ist ein in sehr limitierter Auflage produzierter exklusiver Terroir-Wein. Er reift 30 Monate in Barriques und beeindruckt durch seinen unglaublich konzentrierten, zugleich sanften und wohl balancierten Geschmack. Auszeichnungen des Museum Museum Numerus Clausus Goldmedaille (Jg. 10) (Concours Mondial de Bruxelles) Bronzemedaille (Jg. 10) (International Wine & Spirit Competition)
Preis: 73.79 € | Versand*: 7.89 € -
Museum Numerus Clausus Finca Museum 2014
Erleben Sie die Raffinesse des Museum Numerus Clausus Der Museum Numerus Clausus von Finca Museum ist nicht nur ein Wein sondern eine Hommage an die traditionsreiche Weinbautradition Spaniens. Seine tiefrote Farbe verspricht ein sinnliches Erlebnis das schon beim Einschenken Ihre Erwartungen übertreffen wird. Lassen Sie sich von der kraftvollen Intensität dieses spanischen Rotweins verzaubern der aus dem Herzen Kataloniens stammt. Er ist nicht bloß ein Getränk sondern eine Entdeckung die den...
Preis: 75.58 € | Versand*: 5.00 € -
Domaine Jessiaume Santenay Premier Cru Les Gravieres Numerus Clausus 2021 - 13.50 % vol
Lagerung bis zu 15 Jahre. Dekantieren ist optional, bis zu 30 Minuten vor dem Servieren. Die Winzer der Domaine Jessiaume sind seit fast zwei Jahrhunderten Schöpfer und Erzeuger von Spitzenweinen aus dem Burgund. Das robuste Weingut wurde 1850 von der Familie Jessiaume gegründet und wurde seitdem von Dr. Jean-François Le Bigot übernommen, der die Kellerei in eine neue Ära des minimal-invasiven Weinbaus geführt hat. Domaine Jessiaume hat seine Finger in vielen der feinsten Torten der Côte de Beaune. Das Weingut ist der größte Besitzer des Premier Cru Weinbergs "Les Gravières" in Santenay, der über 3,8 Hektar fruchtbaren, mineralreichen Bodens verfügt. Numerus Clausus ("geschlossene Zahl" auf Lateinisch) wird in begrenzten Mengen aus den ältesten Rebstöcken von Les Gravières gekeltert. 80 Jahre Erfahrung in der Vergangenheit verleihen diesem Wein einen unglaublich nuancierten Charakter. In der Nase entdeckt man eine tiefe Quelle erdiger Düfte, zusammen mit angenehmen Noten von wilden Heckenbeeren, darunter Brombeeren und Himbeeren. Im Mund bietet er eine perfekte Balance aus reichem Körper und drahtiger Säure mit einem langen, kräftigen Abgang. Wenn sich der Wein öffnet, können Sie auch Noten von Menthol, Lakritz, Kräutern und Mineralien entdecken. Kombinieren Sie ihn mit einer Scheibe gereiften Käses, geschmortem Rindfleisch oder einem reichhaltigen und kräuterartigen Lammbraten.
Preis: 77.35 € | Versand*: 0.00 € -
Daston, Lorraine: Objektivität
Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Fächer Numerus Clausus?
Welche Fächer haben einen Numerus Clausus (NC)? Der NC variiert je nach Universität und Fachrichtung. In der Regel sind Fächer wie Medizin, Jura, Psychologie, Pharmazie und Tiermedizin stark zulassungsbeschränkt. Auch beliebte Studiengänge wie BWL, VWL und Informatik können einen NC haben. Es ist wichtig, sich vor der Bewerbung über den NC des gewünschten Studiengangs zu informieren, um die Chancen auf einen Studienplatz realistisch einschätzen zu können.
-
Wie entsteht der Numerus clausus?
Der Numerus clausus wird von den Hochschulen festgelegt, um die Anzahl der Studierenden in bestimmten Studiengängen zu begrenzen. Dabei werden verschiedene Kriterien wie Abiturnoten, Wartesemester oder Eignungstests herangezogen, um die Bewerberinnen und Bewerber zu selektieren. Die genauen Auswahlverfahren können je nach Hochschule und Studiengang variieren. Letztendlich soll der Numerus clausus sicherstellen, dass die Studiengänge nicht überfüllt sind und eine hohe Qualität der Lehre gewährleistet werden kann.
-
Wann ist der Numerus clausus?
Der Numerus clausus ist eine Zulassungsbeschränkung, die in einigen Ländern für bestimmte Studiengänge wie Medizin, Psychologie oder Jura gilt. Er wird jedes Jahr neu festgelegt und variiert je nach Hochschule und Studiengang. Die genauen Termine für die Bewerbungsfristen und Auswahlverfahren können daher unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die jeweiligen Voraussetzungen und Fristen zu informieren, um rechtzeitig eine Bewerbung einreichen zu können. Manche Studiengänge haben auch spezielle Aufnahmetests oder Auswahlverfahren, die zusätzlich zum Numerus clausus durchgeführt werden.
-
Was heisst kein Numerus Clausus?
Kein Numerus Clausus bedeutet, dass es keine begrenzte Anzahl von Studienplätzen für einen bestimmten Studiengang gibt. Das heißt, dass alle Bewerber, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, einen Platz bekommen können. Dies bietet eine größere Chancengleichheit für alle Interessenten, unabhängig von ihren Noten oder anderen Kriterien. Studiengänge ohne Numerus Clausus sind oft beliebt, da sie mehr Flexibilität und Freiheit bei der Studienplatzvergabe bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass auch bei Studiengängen ohne Numerus Clausus bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden müssen, wie zum Beispiel ein bestimmter Schulabschluss oder Eignungstests.
Ähnliche Suchbegriffe für Clausus:
-
Die Überwindung der Gleichgültigkeit (Batthyány, Alexander)
Die Überwindung der Gleichgültigkeit , Eine mitreißende Einladung zum guten Leben Mitten im Wohlstand und Überfluss unserer Zeit wuchert ein besorgniserregendes Phänomen: Immer mehr Menschen sind in einer tiefen geistigen und existentiellen Verunsicherung und Entmutigung gefangen. Sie ziehen sich aus dem Leben zurück und suchen Ersatzbefriedigung im reinen Konsum oder in bedenklichen Massenbewegungen. Dem materiellen Wohlstand steht mit anderen Worten eine geistig-existentielle Verarmung gegenüber. Einige der Symptome: Menschen verlieren Zugang zu den eigentlichen Werten des Lebens. Wo Zusammenhalt und persönliche Verantwortung unsere Rettung wären, ziehen Kälte, Isolation, Vereinsamung, Entmutigung und Gleichgültigkeit ein. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171127, Produktform: Leinen, Autoren: Batthyány, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: buch; bücher; elisabeth lukas; erfüllung; existenzanalyse; lebenssinn; lebenswandel; logotherapie; persönlichkeitsentwicklung; psychologie; ratgeber; trotzdem ja zum leben sagen; viktor frankl; werteverlust; österreich, Fachschema: Gesellschaft / Psychologie, Psychotherapie, Verhalten, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Psychologie~Politik und Staat, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Bettermann 1809 POTENTIAL-AUSGLEICH
Potentialausgleichsschiene mit Kunststoff-Fußplatte
Preis: 6.26 € | Versand*: 6.90 € -
Knape, Michael: Null Toleranz
Null Toleranz , »Null Toleranz - wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen. Aber Übungen wie »Tiefflieger von vorn!« lehnte er ab. Der Drill und Ton, der an unsägliche Zeiten erinnerte, waren das seine nicht. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man mit noch so gut gemeinten Worten nicht überall sein Ziel erreicht, dessen wurde er sich vor allem in den Nachwendejahren bewusst. Neonazigruppen verschiedenster Couleur schossen wie Pilze aus dem Boden, die Hauptstadt wurde zum Tummelplatz. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, dachte nicht daran, vor den Hooligans des BFC Dynamo oder den Fans der Gruppe »Landser« in die Knie zu gehen. Mal ließ er die Neonazis bei einer Demonstration ihre Springerstiefel ausziehen und in gebrauchten Turnschuhen aus dem Fundus der Polizei oder auf Socken laufen. Ein anderes Mal ordnete er so gründliche Personalüberprüfungen der braunen Nachwuchselite an, dass der Aufmarsch der europäischen Rechtsextremisten in Budapest ohne die deutschen Gäste stattfinden musste. Knape kannte alle Tricks und alle Schlupflöcher der extremen Rechten in Berlin. Er wurde für sie zum Hassobjekt, erhielt Morddrohungen. Sein Haus musste immer wieder unter Polizeischutz gestellt werden. Michael Knape aber war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark. »Jede Seite ist lesenswert, nicht nur für die Leserinnen und Leser, die schon oft mit Polizeiarbeit zu tun hatten, sondern für jede und jeden, denen eine funktionierende Demokratie am Herzen liegt.« (Ehrhart Körting, Justizsenator und Innensenator a.D.) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Befreit die Tatsachen von der menschlichen Gleichgültigkeit (Aust, Stefan~Kluge, Alexander)
Befreit die Tatsachen von der menschlichen Gleichgültigkeit , Man kann sich, was Öffentlichkeit betrifft, nicht 'skeptisch zurücklehnen' Stefan Aust und Alexander Kluge gewähren Einblick in ihre Werkstätten und begeben sich auf einen biografischen Streifzug durch ihre gemein-samen Projekte. In zahlreichen anregenden und meinungsstarken Gesprächen und Texten verknüpfen die Autoren ihre Filme, Magazine und Programme mit den Umbrüchen unserer Zeit. Parallel entsteht nicht nur ein Panorama der Entwicklung der deutschen Medienlandschaft im zeithistorischen Kontext, sondern auch ein spannender und hoch-aktueller Diskurs über Wahrnehmung und Information in der Gesellschaft. So fügt sich aus fragmentarischen Impressionen das Mosaik eines Plädoyers für die Verteidigung einer unabhängigen Öffentlichkeit, und für mehr menschliche Empathie zwischen den Zeilen nüchterner Sachlichkeit. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Aust, Stefan~Kluge, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / General, Keyword: Medienbuch; Mediengeschichte; Zeitgeschichte; Zeitwandel, Fachschema: Fernsehen / Kritik, Rezeption~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Dokumentarfilme~Fernsehen: Drehbücher~Biografien: allgemein~Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 217, Breite: 143, Höhe: 35, Gewicht: 490, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2881021
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Numerus clausus für Medizin?
Der Numerus clausus für Medizin variiert je nach Universität und Bundesland in Deutschland. In der Regel liegt er jedoch im Bereich von 1,0 bis 1,3. Es handelt sich dabei um einen sehr hohen NC, da Medizin ein stark nachgefragtes Studienfach ist. Viele Studieninteressierte müssen daher alternative Wege wie Wartesemester oder Auslandsstudium in Betracht ziehen, um einen Studienplatz zu bekommen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genauen NC-Werte und Bewerbungsfristen der jeweiligen Universitäten zu informieren.
-
Welchen Numerus clausus für Lehramt?
Welchen Numerus clausus für Lehramt? Der Numerus clausus für Lehramt variiert je nach Bundesland und Fachrichtung. In einigen Bundesländern ist der NC für Lehramtsstudiengänge generell höher als für andere Studiengänge. Es kann also sein, dass man für das Lehramtsstudium einen besseren Notendurchschnitt benötigt als für andere Studiengänge. Es ist ratsam, sich vor der Bewerbung über die aktuellen NC-Werte in dem gewünschten Bundesland zu informieren.
-
Was bedeutet der Numerus clausus?
Der Numerus clausus ist ein Auswahlverfahren, das in einigen Ländern für die Zulassung zum Studium an Universitäten angewendet wird. Dabei werden die Studienplätze für bestimmte Fächer begrenzt und nur die Bewerber mit den besten Noten oder anderen Kriterien werden zugelassen. Der Numerus clausus soll sicherstellen, dass die Qualität der Studierenden hoch ist und die Universitäten nicht überfüllt werden. In Deutschland wird der Numerus clausus vor allem in den Fächern Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin angewendet. In anderen Ländern gibt es ähnliche Auswahlverfahren, die jedoch unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt sind.
-
Wie wechsle ich von einer Universität ohne Numerus Clausus zu einer Universität mit Numerus Clausus?
Um von einer Universität ohne Numerus Clausus (NC) zu einer Universität mit NC zu wechseln, musst du zunächst die Zulassungsvoraussetzungen der gewünschten Universität mit NC überprüfen. In der Regel ist ein bestimmter Notendurchschnitt oder ein bestandener Eignungstest erforderlich. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich für den Studiengang bewerben und hoffen, dass du einen Platz erhältst. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Bewerbungsfristen und -verfahren zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.